Skip to the content

Highlights AxisVM X7

  • neuer Lastfalltyp zur automatischen Definition des Eigengewichts
  • IFC Import mit automatischer Modellanpassung (IFC)
  • Abschneiden von Querkraftspitzen in Deckenplatten über Stützen
  • Nachweis gegen Abheben von Fundamenten (RC4)
  • Beton, Brandschutznachweis von Stützen und Trägern (neues Modul RC8-B)
  • Beton, Brandschutznachweis von Flächen (neues Modul RC8S)
  • 3D Boden/Bauwerks-Interaktion (neues Modul SOIL)

    (verfügbar ab Mitte Juli 2023)

    PDF mit allen Highlights der neuen Version AxisVM X7

 

  Anmeldung zum Release Webinar X7

         Vorstellung der neuen AxisVM Version mit allen neuen Features
         Freitag, 16.06.2023 um 11:15 Uhr
 


frühere Versionen

Highlights AxisVM X6

  • SAF Schnittstelle für noch besseren Austausch mit Allplan und Archicad (SAF)
  • Tekla Schnittstelle erweitert für Import/Export von Auflagern und Stabendgelenken (TI)
  • Exzentrische Definition von Stäben und Lasten
  • Flächenauflager nach Winkler-Pasternak für realistischere Setzungsmulde
  • Ergebnisdarstellung am Volumenmodell
  • Schubbemessung von Stahlbetonwänden (RC5)
  • Bidirektionale Schnittstelle für strömungsdynamische Berechnungen  (neues Modul CFD)
  • Stabelement mit 7 Freiheitsgraden zur Berücksichtigung der Querschnittsverwölbung  (neues Modul 7DOF)
  • Berücksichtigung von lokalen Imperfektionen proportional zur Knickform  (neues Modul IMP)

Highlights AxisVM X5

  • Stahlbeton-Verbundquerschnitte
  • Vorspannmodul neu auch für Schalenelemente (PS1)
  • Durchstanznachweis an Wandenden/-ecken (RC3)
  • Bemessung von Mauerwerkswänden (neues Modul MD1)
  • Bemessung von Stahlbetonwänden und -kernen über mehrere Geschosse (neues Modul RC5)
  • Querschnittsanalyse von beliebigen Stahlbetonquerschnitten (neues Modul RC6)
  • Warm/Heissbemessung Holzbau (neues Modul TD8)
  • Parametrischer Bewehrungsvorschlag und Optimierung (neues Modul ABV)

Highlights AxisVM X4

  • Parametrische Stahl/Beton-Verbunddecken
  • Schiefwinklige Bewehrungsbemessung nach Marti/Seelhofer (RC1)
  • Langzeiteffekte im Beton für Kriechen und Schwinden
  • Nichtlineares Materialverhalten von Beton und Mauerwerk (PNL)
  • Warm/Heissbemessung für Stahlprofile (neues Modul SD8)
  • Schrittfrequenzanalyse (neues Modul FFA)

Ingware

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.